Dieses Mal brauche ich dafür nicht den Karton mit den bunten Ostereiern und Osteranhängern zu holen, denn ich mag es weiterhin natürlich. Schwarz, weiß und Naturfarben. Mehr nicht, das finde ich prima.
Wenn ich ein paar Wachteleier in eine Schale packe, Gänseeier in die flache Schüssel lege und alles mit Federn schmücke, ist es eine Osterdeko, wie es mir gefällt.
Die schwarzen Eier, die ich mit Gänsefedern beklebt habe, hängen an den Weidekätzchenzweigen in der gestreiften Vase. Und die Fasanfedern sollen als Tischdeko für das Ostermenü verwendet werden.
Seit ich bei COZY room die Federn und Hörner gefunden habe, liebe ich diesen natürlichen Stil und bin ganz begeistert. Die schönsten Dekorationen finde ich momentan in der Natur und halte Ausschau nach den verschiedensten Eiern in allen möglichen Größen und Farben. Am liebsten würde ich für diesen Zweck selbst ein paar Hühner halten, um mich mit Nachschub versorgen zu können. Aber das ist dann doch zu viel... Immerhin „züchten“ wir im Garten Felsenbirnenzweige und Kirschbaumzweige für die Vase.
Ein paar weiß angesprühte Birkenzweige hatte ich auch noch. An diese Zweige habe ich in diesem Jahr einfach ein paar Wachtelfedern angeklebt. Das reicht aus und falls wir noch Basteln, ist Platz genug übrig.
Wie schaut es bei Euch aus? Wie mögt Ihr es momentan am liebsten?
Alles Liebe
Federn, Kerzenständer, Schale, Glasglocke, Tablett: COZY room
Fell: The Organic Sheep
Gestreifte Vase: Kähler
Silberne Eier: Broste Copenhagen
Vase, Schüssel, Stoffservietten: Tine K Home