Quantcast
Channel: Amalie loves Denmark
Viewing all articles
Browse latest Browse all 225

FOOD | Backrezept für die klassische dänische Erdbeertorte

$
0
0

Der Wonnemonat Mai verlockt mich in diesem Jahr ja mit einem einzigartigen Event. Nur noch 16 Tage, dann begegne ich in Hamburg dem dänischen Kronprinzenpaarund meine Aufregung steigt doch langsam an. Richtig vorstellen kann ich es mir aber immer noch nicht, wie der Tag wohl sein wird. Am Freitag habe ich mit meiner Freundin ausprobiert, was ich anziehen werde? Und ich bin so froh, dass ich meine „Stylistin“ mit an Bord habe - allein könnte ich mich nur sehr schwer entscheiden. Zwischendrin hätte ich am liebsten beinahe abgesagt, weil es meine Kompetenz zu übersteigen drohte, aber sie hat mir Mut gemacht und verpassen will ich dieses Event eigentlich natürlich überhaupt nicht. Außerdem bin ich nicht allein und habe liebe Bloggerinnen an meiner Seite, die „es wohl auch nicht einfach“ haben werden, an diesem besonderen Tag…. Auch Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary werden es nicht einfach haben, denn die beiden haben ein sehr volles Programm zu bewältigen.

Amalie loves Denmark - Rezept für klassische dänische Erdbeertorte

Die Einladung „vom Hof“ habe ich prominent in unserer Küche aufgehängt. Und immer, wenn ich nun einen Blick darauf werfe, jubelt mein Herz und hüpft vor Freude. Um uns auf das royale Dänemark und den Wonnemonat Mai einzustimmen, habe ich die klassische dänische Erdbeertorte gebacken. 

Amalie loves Denmark - Rezept für klassische dänische Erdbeertorte

Amalie loves Denmark - Rezept für klassische dänische Erdbeertorte

Wer mal im Frühling bzw. Frühsommer in Dänemark war, kennt wahrscheinlich die typische Erdbeertorte, die man beim Bäcker oder im Supermarkt finden kann? Mit herrlich roten Erdbeeren üppig belegt ist sie für mich immer eine Versuchung. Sie sieht so verführerisch und appetitlich aus und manchmal steigt einem der Duft der süßen Erdbeeren gleich in die Nase. Anders als die Erdbeertorten, die ich aus Deutschland kenne, hat diese klassische dänische Erdbeertorte keinen Biskuitboden, sondern einen Boden aus Mürbeteig und Marzipanmasse.

Amalie loves Denmark - Rezept für klassische dänische Erdbeertorte

Wenn jetzt im Mai also die ersten deutschen Erdbeeren auf den Markt kommen, dann ist diese Torte in den dänischen Nationalfarben ein festlicher Genuss und Gaumenschmaus:

Dänische Erdbeertorte
Für eine 28 cm Tarteform

Zutaten:
Teig:
200 g Mehl
100 g Puderzucker
120 g kalte Butter
1 Ei

Marzipanmischung:
150 g Marzipanrohmasse
150 g  Rohrzucker
100 g zimmerwarme Butter 
2 Eier
50 g Mehl

Creme:
500 ml Milch
2-3 EL Rohrzucker
2 Eigelb
2 EL Speisestärke
1 Vanilleschote

75 g dunkle Kuvertüre
750 g Erdbeeren

Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig zu einem Teig verarbeiten und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30. Minuten in den Kühlschrank legen.

Marzipan, Rohrzucker, Butter, Eier und Mehl zu einer gleichmäßigen Masse verkneten.

Die Speisestärke mit 2-3 EL Milch vermischen. Das Mark aus der Vanilleschote mit dem Zucker vermischen und zusammen mit der Milch und dem Eigelb in einen Topf geben. Die Speisestärke hinzufügen und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Wenn sich die Creme angedickt hat, den Topf vom Herd ziehen und immer wieder rühren, damit sich keine Haut bildet.

Eine Tarteform ausfetten, den Mürbeteig ausrollen und in der Form verteilen. Die Marzipanmasse auf den Teig gießen und bei 200 Grad für 25 Minuten  backen. Abkühlen lassen.

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf dem abgekühlten Tortenboden verteilen. Ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen bis die Kuvertüre fest ist.

Dann die Vanillecreme auf der Torte verteilen und mit den gewaschenen und geputzten Erdbeeren belegen.

Amalie loves Denmark - Rezept für klassische dänische Erdbeertorte

Ich freue mich auf diesen Wonnemonat Mai.  Auf frische Erdbeeren, Rhabarber, Spargel, die herrliche Zeit im Garten und natürlich auf das einzigartige königliche Event.

Ich wünsche Euch einen wundervollen Sonntag.

Alles Liebe

  

PS. Wer mehr über den Wohnort des royalen Paares erfahren möchte, hat heute hier bei DanCenterdie Chance, „Mein Kopenhagen“-Buch zu gewinnen. Viel Glück!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 225

Trending Articles