Am letzten Wochenende habe ich wieder die Himbeerschnitten aus Dänemark gebacken. Das Rezept nutzen wir immer wieder, dieses Mal habe ich mir aus Kopenhagen von Nicolas Vahé die Himbeermarmelade mit Ingwer mitgebracht und verwendet. Sie ist geschmacklich super intensiv und lecker: Himbeeren und Ingwer sind eine tolle Kombination, wie ich finde, das hat mich sehr positiv überrascht.
Die Himbeerschnitten sind ein klassisches, dänisches Rezept. Man findet sie bei (fast) jedem Bäcker; manchmal aber anders dekoriert: mit Streuseln, Pistazienkernen oder wie hier mit schockgefrorenen Himbeerstückchen.
Das Rezept und die einzelnen Schritte hatte ich vor zwei Jahren schon mal gepostet und ich backe sie gern, weil sie sich ein paar Tage halten und sich prima mitnehmen lassen. Damals habe ich noch mit dem Smartphone fotografiert - ist mir etwas unangenehm, jetzt darauf zu verweisen… doch es kommt auf den Geschmack an, und der ist klasse!
Wenn man die Himbeerschnitten in kleinere Stückchen schneidet, ist es tolles Party-Food oder man kann sie zum Picknick mitnehmen.
Und zum klassischen Rezept gab es das klassische Service von Royal Copenhagen, das war Hyggezeit bei uns zuhause!
Viel Vergnügen beim Nachbacken und noch einen gemütlichen Sonntag für Euch!
Alles Liebe
PS. Vielen herzlichen Dank für Eure Kommentare - dann ist jetzt alles klar!
Geschirr: Royal Copenhagen
Besteck: Georg Jensen
Geschirrtuch: GreenGate
Himbeermarmelade: Nicolas Vahé