Quantcast
Channel: Amalie loves Denmark
Viewing all articles
Browse latest Browse all 225

Travel | Ferienhausurlaub auf Fünen

$
0
0
Wir sind zurück von einer Woche Ferienhausurlaub auf Fünen und ich bin wieder dänisch entspannt und voller Inspirationen. Fünen, aber auch Langeland und Tåsinge sind sehr schöne Inseln und ich freue mich, dass wir uns so vieles einmal live anschauen konnten. Das Wetter hat mitgespielt und die Sonne schien sehr oft. Yeah! Das Ferienhaus war klasse und roch ganz genau so, wie ein dänisches Ferienhaus „zu riechen hat“. 

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Dänemark

Es war also jedes Mal ein Vergnügen wieder nach Hause zu kommen. Außerdem bot es einen einmaligen Blick auf die Storebæltsbroen, die Riesenbrücke, die Fünen mit Seeland verbindet und hatte alles, was wir benötigten. Trotzdem hatten wir fast jeden Tag ein Ausflugsziel, denn ich wollte unbedingt „alles“ sehen, was Fünen zu bieten hat. Und das ist eine ganze Menge. 

Leider mehr, als in eine Woche Urlaub passt. Ich hatte auch die Größe der Insel (ca. 2.980 km2) irgendwie unterschätzt. Fünen ist die drittgrößte Insel von Dänemark und drum herum gibt es dazu noch unzählige kleinere, winzige und größere Inseln, wie Langeland, Tåsinge, Ærø, Helnæs, Thurø und und und. Das „ø“ im Namen bedeutet Insel, wenn Ihr Euch bei Google die Karte anschaut, entdeckt Ihr viele Øer = Inseln um Fünen. Die Hauptstadt der Insel ist Odense, im Norden gelegen und die drittgrößte Stadt Dänemarks. Bekannt ist sie wahrscheinlich vor allem deshalb, da sie der Geburtsort von Hans Christian Andersen ist.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Odense, Freilichtmuseum

Wer es gern romantisch wie im Märchen mag, findet auf Fünen und den Nachbarinseln so viele sehenswerte Spots. Wir fuhren z.B. am Ostersonntag in das Freilichtmuseum „Den Fynske Landsby“ in Odense und sahen die alten Fachwerkhäuser an. Aber das hätten wir uns eigentlich sparen können, denn auf den Inseln gibt es überall jede Menge dieser Fachwerkhäuser zu sehen, die weiterhin vielfach renoviert und bewohnt sind! Dazu die fast immer identischen (weißen) Kirchen und der typische Landgasthof - von einfach bis mondän. Wie mir mein Schwager erzählte, war Fünen damals eine sehr reiche Insel. Das erklärt die über 100 Schlösser und Herrenhäuser und dazu die vielen Fachwerkhäuser, die es zu sehen bzw. zu besichtigen gibt. Wenn man sich, so wie ich, für das Wohnen „früher und heute“ interessiert, kommt das Auge überhaupt nicht zur Ruhe. Einen Besuch im Freilichtmuseum kann man sich daher fast sparen. Denn das Leben zur Zeit von Hans Christian Andersen kann man sich mit etwas Phantasie auch bei einem Bummel durch die Gassen bzw. bei einer Fahrt durch die malerischen Orte vorstellen.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Odense, Freilichtmuseum

Vielleicht kann man stattdessen eines der Schlösser besichtigen, um einen Eindruck zu gewinnen, wie diese reichen Dänen wohnten und wohnen? Am bekanntesten sind die beiden Schlösser Egeskov Schloss (süüüüdlich von Ringe) und Valdemar Slot auf Tåsinge. Das Valdemar Slot hatte über Ostern geöffnet, doch der eigentliche Saisonbeginn ist Ende April.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Troense Valdemar Slot
Das Valdemar Schloß direkt am Meer
Und das ist auch mein Tipp für die beste Reisezeit: Da Fünen auch der „Obstgarten von Dänemark“ genannt wird, stelle ich es mir nochmal schöner vor, wenn man hier zur Kirsch- oder Apfelbaumblüte oder später zur Erntezeit auf Fünen sein würde und alles grün und blühend ist.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Odense, Freilichtmuseum

Was aber, wenn man eine oder zwei Woche(n) Zeit hat und auch entspannen möchte? Welche Städte sind dann besonders attraktiv? Wo sollte man unbedingt vorbeischauen? 

Hier sind die Orte der Insel im Uhrzeigersinn:

1.Odense, die Hauptstadt - hier wird gerade gewaltig gebaut. Wer einen Parkplatz gefunden hat, sollte neben einem Bummel durch die Fußgängerzonen, durch die Hans Jensen Stræde (Hans Christian Andersen Geburtshaus) und die umliegenden Gassen (Overgade und Nedergade) schlendern. 

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Odense

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Odense

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Odense

2.Kerteminde im Nordosten. Die Kleinstadt ist toll! Von Wasser umgeben, mit schönen Villen im Norden, einer kleinen Fußgängerzone, Hafen und Stränden. Hier gibt es vielleicht den besten Eisladen der Insel (Vaffelhuset) und von dort kann man zur nördlichen Landspitze Fyns Hoved reisen.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Kerteminde

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Kerteminde

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Kerteminde

3.Nyborg im Osten. Eines der ältesten Städte Dänemarks und seit 1998 Start- bzw. Endpunkt der großen Brücke über den Storebælt. Nyborg bietet eine gemütliche Innenstadt und natürlich ein Schloss!

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Nyborg

4.Das Highlight im Süden: die schöne Hafenstadt Svendborg, dann weiter über die Brücke zur schönen Insel Tåsinge mit der wunderhübschen Kleinstadt Troense und dem Valdemar Slot. (Bei gutem Wetter hat man bei der erhöhten Kirche in Bregninge eine tolle Aussicht). Und dann vielleicht noch die kleine Nachbarinsel Thurø, die man schon von Troense aus über das Wasser erblicken kann.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Svendborg

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Troense

5.Wer viel Zeit hat, besucht Langeland mit schönen Sandstränden, aber das ist wieder eine andere (wunderschöne) Geschichte.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub, Langeland Ristinge Strand

6.Faaborg im Südwesten, eine malerische Kleinstadt am Hafen mit vielen Fachwerkhäusern.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Faaborg

7.Assens im Westen: noch ´ne Kleinstadt, das Wetter war nicht so gut, mir hat es dort nicht sehr gefallen. Und ich freue mich beinahe richtig, dass ich auch mal schreiben kann, dass mir etwas nicht gefallen hat. Denn ich bin durch meine „rot-weiße“ Brille ja schon arg „Dänemark-finde-ich-toll“ gefärbt….

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Assens

8.Middelfart im Westen: die Kleinstadt ist der Ausgangspunkt für die Brücken nach Jütland, wer aus Deutschland o.ä. anreist, wird die Lillebeltsbroen überqueren. Hier fand ich es schön, denn am Hafen ist alles frisch modernisiert und in der kleinen Fußgängerzone findet man dagegen wieder alte Fachwerkhäuser. Außerdem fasziniert mich der Blick auf die alte und neue Brücke vom Hafen aus.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Middelfart

9.Bogense im Norden. Niedliche Kleinstadt mit modernem Hafengelände. Als wir dort waren, wirkte die Innenstadt recht ruhig und unbelebt, doch es gibt auch hier wieder jede Menge… ja, genau, Fachwerkhäuser.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Bogense

Wer nur wenig Zeit (oder Lust) hat, dem empfehle ich neben einem Besuch in Odense auch Svendborg und Kerteminde zu besuchen. Aber schade ist es für die anderen Städte und vor allem für die Fahrten nach dort  hin.

Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, DanCenter 76428

Unser Ferienhaus befand sich am Tårup Strand, etwas südlich von Nyborg im Osten der Insel gelegen und war optimal, um Fünen zu entdecken. Wer schon mal luschern möchte, kann es sich hier bei DanCenter anschauen. Ein paar andere Ferienhäuser und Strände haben wir auch angesehen, davon werde ich Euch auch noch berichten. Und natürlich meine Top Ten Shopping-Tipps verraten. Ehrensache! Ich weiß ja, dass einige von Euch schon darauf warten - und die findet man eben nicht im Reiseführer oder Katalog!
 
Amalie loves Denmark - Ferienhausurlaub auf Fünen, Sonnenaufgang
Blick vom Ferienhaus auf die riesige Brücke bei Sonnenaufgang.

Ich wünsche Euch einen wundervollen Tag.

Alles Liebe






Werbung | Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit DanCenter entstanden. 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 225

Trending Articles