Quantcast
Channel: Amalie loves Denmark
Viewing all articles
Browse latest Browse all 225

ROYAL | Royaler dänischer Besuch in Hamburg

$
0
0

Ich fange mal von vorne an. Ganz von vorne. Anfang des Jahres bekam ich die Anfrage, ob ich die VIP Blogger Tour im Rahmen des Besuches des dänischen Kronprinzenpaares im Mai in Hamburg leiten möchte? Ich? Das dänische Kronprinzenpaar? Dänische Firmen und viele Vertreter? Na, aber logisch. Ganz bestimmt sogar. Sehr gern! Ne große Klappe hatte ich in dem Moment. Und bis kurz vorher auch keinen Bammel, sondern ganz große Vorfreude. Schritt für Schritt haben wir uns auf den Tag vorbereitet… Hohe Schuhe, flache Schuhe, was ziehe ich an? Was sage ich? Was sage ich nicht? Soll ich das lieber wieder absagen… kann es nicht endlich losgehen?

Nein, es ging nicht nur um I.K.H. Kronprinzessin Mary, aber das Foto finde ich wunderschön. © Titatoni
Kurz vorher bekam ich noch eine E-Mail vom Hamburger Abendblatt, die mich gern interviewen und fotografieren wollten. Ne klar, geht klar… und war schön. Eine sympathische Journalistin, ein toller Fotograf – das passte einfach.

Nach dem Interview fuhr ich nach Hamburg, um mir die Locations anzusehen. Zunächst war ich im Stilwerk. Dort sah ich die Aussteller und erfuhr, wo ich am nächsten Tag stehen würde. Dann ging es zum Emporio. Als sich die Fahrstuhltüren im 23. Stock öffneten, erblickte ich zuerst „unser Wohnzimmer“, das ich für ein Roll-Up-Display im Bereich „Stylish Living“ fotografiert habe. Da lag meine Wolldecke mit der Wolle von Katja, da sah man den Tisch von Mette von Snowdrops Copenhagen und einen kleinen Dannebrog habe ich auch noch auf das Bild geschummelt. Es waren bereits viele dänische Teilnehmer dort und ich jubelte über das dänische Stimmenwirrwarr. Ich traf Henriette Træholt von der Formlandmesse, die die Ehre hatte, am nächsten Tag einen Vortrag halten zu dürfen. Und ich traf Vertreterinnen von den großen dänischen Verbänden, die mir erzählten, dass sie meinen Blog kennen würden und es sehr schätzen, meinen Blickwinkel und meine Sichtweisen zu lesen. Ich war sehr beeindruckt und ziemlich sprachlos. In der Nacht habe ich kaum geschlafen, so viel ging mir durch den Kopf. Was ich einmal aus einem Impuls heraus begonnen hatte, ist auf einmal so groß geworden.

Vom Wohnzimmer zum Danish Royal Visit
Als ich am Dienstag nach Hamburg fuhr, waren alle anderen tollen Blogger in wunderhübschen Kleidern und Anzügen da,  und wir hatten Zeit für ein kurzes Begrüßen, Knuddeln und Wiedersehen:  

Katja und Klaus von versponnenes
Mia von Kochkarusell
Michaela von herzelieb
Nils und Christin von easytasting
Renate* von Titatoni

*Renate ist meine persönliche royale Fotografin, wie Ihr hier seht. Ich habe überhaupt nicht gewagt, meine Kamera auch nur in die Hand zu nehmen, und Renate hat Hammerbilder gemacht, vielen Dank dafür!

Dazu waren unzählige andere  Menschen, TV-Kameras und Fotoapparate dort. Das war groß, das war beeindruckend! Mir war mulmig zumute, allerdings hatte ich auch eine riesige Vorfreude. Endlich ging es los!

Gemeinsam gingen wir in den Raum, wo die Begrüßung und Eröffnung stattfand. Ist das nicht Ilse Jacobsen (ja), oh, da ist TV2 und da der Chef von… Hinsetzen, Klappe halten, Kamera bereithalten, mitfiebern. Dann wurde das Erscheinen des dänischen Kronprinzenpaares ganz stilecht vom Mitarbeiter der Botschaft angekündigt und wir haben uns erhoben. Ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper und Freudentränen in den Augen – und das ging nicht nur mir so.

Foto: © Titatoni
I.K.H. Kronprinz Frederik von Dänemark und Kronprinzessin Mary zu Dänemark erschienen.

Uih, uih, uih. Zunächst sah man nur Füße und Beine die Treppe hinuntergehen. Dann betraten sie den Raum – und ich konnte nichts mehr von ihnen sehen, aber diese ganz besondere Stimmung wahrnehmen. Der dänische Generalkonsul, der erste Bürgermeister von Hamburg und „unser“ Kronprinz hielten die Eröffnungsreden – ich habe mir kein Wort gemerkt, sondern einfach nur den Moment genossen, dabei sein zu dürfen.

Danach fuhren wir in den 23. Stock des Emporios und es bot sich uns eine grandiose Aussicht über Hamburg.

Tolles Foto: © Titatoni
Wir gingen in den Bereich „Stylish Living“, saßen hinten und erhoben uns sobald das dänische Kronprinzenpaar den Raum betrat. Kannten wir schon, war toll ;-). Nach der ersten Rede gingen sie hinüber in den Bereich „Tasty Living“ und wir ihnen zwei Minuten später hinterher. Dort fand eine deutsch-dänische Kochshow mit den Köchen Jens Rittmeyer (Restaurant Kai 3 Budersand, Sylt) und Thorsten Schmidt (Malling & Schmidt in Aarhus) statt, die sich schon bald Kronprinzessin Mary „als Unterstützung“ dazu holten. Und am Rand? Da standen wir. Und kurz danach sogar mittendrin. Kronprinzessin Mary überreichte einen Scheck vom Verband der dänischen Ferienhausanbieter für 50 kostenlose Ferienhausaufenthalte für psychisch kranke Kinder. Ich mag es sehr, wenn an die Menschen gedacht wird, denen es nicht so gut geht und ich weiß selbst, wie gut die dänische Seeluft tut und wie schön ein Ferienhausurlaub ist. Das hat mich sehr gefreut und berührt. Ich fand es auch sehr sympathisch, dass Kronprinzessin Mary ein paar Fragen stellte und sich nicht irritieren lies, als sie fotografiert wurde. Vielen Dank an meinen Partner DanCenter, der diese Aktion ebenfalls unterstützt! Als ich alle die verschiedenen dänischen Destinationen sah, wäre ich am liebsten auch sofort wieder los gefahren... Es gab leckere dänische (ökologische) Köstlichkeiten zum Probieren und neue Ferienkataloge zu sehen.

Foto: © Formland Messe
Dann gingen wir zurück zum Bereich „Stylish Living“, um den Vortrag von Henriette Træholt zu hören. Die Formlandmesse setzt mit viel Engagement und tollen Ideen die Trends um, die das skandinavische Trendforschungsinstitut pej gruppen aufgezeigt hat. Auf dem Formland Blog habe ich darüber geschrieben und freue mich sehr, wenn ich mir im August selbst ein Bild davon machen kann. Dieses Mal erwartet die Formlandmesse 100 neue und junge Designer und eine ganze Halle voller Lichtdesign. Ich bin gespannt und Henriettes Vorfreude hat wohl nicht nur mich angesteckt!

Fotocollage: © Titatoni
Nach diesem Vortrag fuhren wir jedoch mit Bussen zum Alten Hauptzollamt, um am Business Lunch teilzunehmen. Es gab verschiedenen VIP-Tische mit Platzkarten, doch ansonsten war, wie gesagt, alles frei. Ich nahm für uns einen Tisch direkt neben dem VIP-Tisch – warum auch nicht? Kurz danach haben wir uns wieder alle erhoben und Kronprinz Frederik setzte sich an unseren Nebentisch. Nett, sehr nett, ach was, ganz große Klasse. Unfassbar und doch irgendwie normal. Das Essen war lecker, ganz bestimmt, aber ich war in Gedanken am Nebentisch - und bei meinem persönlichen Highlight, das mich nach dem Essen erwartete. 

Mein Fazit war aber bereits gefallen. Egal, wie man über „die Royals“ denkt, Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary sind sehr professionell und sehr sympathisch. Wie sie sich hier engagiert haben, sind sie für Dänemark nach meiner Meinung jede Krone wert! Freundlich lächelnd, interessiert fragend und dabei menschlich und nahbar. Mit der Bürde im Nacken und der zumindest für Kronprinz Frederik nicht wirklich frei gewählten Aufgabe, verbeuge ich mich wirklich gern. Die ganze Zeit über repräsentierten sie ihr Land, sind höflich und charmant, betreiben Konversation und reden mit vielen, vielen Menschen und halten dabei Werte wie Respekt, Ehre, Tradition und Würde usw. ganz weit hoch - und sehen dabei auch noch so fantastisch aus!

Ankunft I.K.H. Kronprinzessin Mary im Stilwerk in Hamburg, Foto: © Stilwerk
Wie nun für mich die ganz persönliche Erfahrung mit der Kronprinzessin war, das erzähle ich beim nächsten Mal.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende... mit ein paar Graden und Sonnenstrahlen mehr!


Alles Liebe





Viewing all articles
Browse latest Browse all 225

Trending Articles