Skyr? Was ist das? Werdet Ihr Euch vielleicht fragen, oder? Skyr ist ein isländisches Milchprodukt. Es ist irgendwie wie Quark mit Joghurt vermischt. Aber ich finde, es ist viel besser. Es hat eine cremigere Konsistenz, 11% Protein und nur 0,2 Fett. Doch das, was am meisten zählt: es schmeckt (uns)!
Im letzten Jahr habe ich Skyr in Dänemark entdeckt und habe mich riesig gefreut, als ich es nun beim Einkaufen hier bei uns im Norden entdeckte. Denn Arla Foods hat Skyr jetzt auch in Deutschland eingeführt. Bei Rewe und Famila gibt es Skyr, und ich hoffe, dass Ihr auch fündig werdet, falls Ihr es probieren möchtet? Wenn nicht, dann verwendet Ihr für mein Rezept stattdessen Quark oder einfach mehr Sahne. Doch wenn Ihr es beim Einkaufen entdeckt, dann steckt vielleicht mal einen Probebecher Naturskyr in Euren Einkaufswagen. Ich bin gespannt, wie es Euch gefällt.
Die Dänen essen es z.B. mit Müsli und Früchten zum Frühstück. Und ich war süchtig danach, als ich im letzten Jahr für mein Kopenhagen-Buch dort gearbeitet habe. Da gab es für mich immer eine Portion Skyr-Müsli mit Erdbeeren und Heidelbeeren aus der Lagkagehuset-Bäckerei. Stärkend, lecker und gesund, das war genau das, was ich an einem anstrengenden Arbeitstag gebrauchen konnte.
Nun kann ich ihn auch hier in Deutschland essen und darüber freue ich mich total.
![]() |
Ich glaube, das war aber erst der Beginn einer großen Skyr-Backliebe… Wenn es mich doch gleichzeitig auch immer wieder an meine Lieblingsstadt erinnert... Und daran, wie ich an meinem Buch gearbeitet habe... Menno, ich hoffe, Euch schmeckt es auch!
Alles Liebe
Tortenplatte: House Doctor
Geschirr: Aida
Stoffserviette: Tine K Home